Mobiler Hilfsdienst

Mobiler Hilfsdienst

Wir unterstützen Sie und erleichtern Ihnen das Wohnen zu Hause und sind in alltäglichen und schwierigen Situationen behilflich. Wir entlasten pflegende Angehörige und sind eine ergänzende Unterstützung zu anderen Diensten z .B. zur Hauskrankenpflege. Ziel ist es, dass Sie solange wie möglich zu Hause leben können. Die Mohi-Personen sind älteren Menschen in alltäglichen und schwierigen Situationen und auch jüngeren Menschen, die aus Krankheitsgründen vorübergehend Hilfe benötigen, behilflich.  

Welche konkreten Hilfen können wir Ihnen anbieten?

  • Betreuerische Hilfen
    • Mitmenschliche Begleitung wie zuhören, vorlesen, spazieren gehen
    • Aktivieren und unterstützen von Eigeninitiativen, Fähigkeiten fördern
    • Begleitung (z. B. zum Arzt)
  • Hauswirtschaftliche Hilfen
    • Reinigung des genutzten Wohnbereiches
    • Wäsche in Ordnung halten
    • Einkaufen, wenn möglich gemeinsam mit dem oder der Klient*in
    • Zubereiten von kleinen Mahlzeiten, den jeweiligen Bedürfnissen entsprechend
  • Hilfestellungen
    • Unterstützung, einfache Handreichungen
    • Bei den Aktivitäten des täglichen Lebens – Hilfe zur Selbsthilfe
    • In der Pflege – ausschließlich nach Anordnung durch diplomiertes Pflegepersonal

Kontaktaufnahme

Wir besuchen Sie zu Hause, um Ihre Wünsche und Ihren Bedarf abzuklären. Sie erhalten eine umfassende Beratung und gemeinsam mit Ihnen werden die persönlichen Bedürfnisse und Anforderungen erhoben. Nach dieser Abklärung wird eine passende Helferin ausgewählt. Unsere Helferinnen werden entsprechend geschult und unterliegen der absoluten Schweigepflicht.

Einsatzleitung Wolfurt, Kennelbach und Bereichsleitung:
Mo, Mi, Fr von 8-11 Uhr, Gabriele Österle

Einsatzleitung Schwarzach:
Mo, Mi, Fr von 8-11 Uhr, Manuela Kaufmann

Einsatzleitung Bildstein:
nach Absprache, Erna Troy


29.05.2024

Wochenmarkt

Wir suchen ... eine*n Leiter*in Wochenmarkt

Jeden Freitag findet von 14:00 - 17:00 Uhr auf dem Marktplatz im Dorfzentrum der beliebte Wochenmarkt statt.  >

28.05.2024

Baurecht

Wir suchen ... eine*n Mitarbeiter*in im Baurecht

Das „Baurecht am Hofsteig“ betreut auch die Gemeinden Bildstein, Kennelbach und Schwarzach bei der Abwicklung von Bauverfahren.  >

27.05.2024

Nahwärme Weidach

Infoveranstaltung: Raus aus Öl und Gas mit Wärme aus der Nachbarschaft

Informieren Sie sich über den Neubau des Heizwerkes, den Ausbau des Wärme- und Glasfasernetzes, die Wärmelieferung u.v.m. am 03. Juni. >

24.05.2024

1. Wolfurter Projektschmiede am 23.05.2024

Das war die 1. Wolfurter Projektschmiede

Bei der 1. Wolfurter Projektschmiede wurden an Projektideen tatkräftig gefeilt.  >

17.05.2024

Europacafe_Wolfurt_Böhler_und_Mohr

Europacafè in Wolfurt

In vielen persönlichen Gesprächen beantworteten die Mitarbeiter*innen von EUROPE DIRECT Vorarlberg Fragen zur Wahl und zur EU. >

15.05.2024

457_Dankefeier_Ehrenbuerger_Christian_Natter_2024-05-11_FototeamDigital_2024

Feierlicher Abschied und Verleihung der Ehrenbürgerschaft an Alt-Bürgermeister Christian Natter

Ein besonderer Tag wurde kürzlich in der Marktgemeinde Wolfurt erlebt, als Alt-Bürgermeister Christian Natter in feierlichem Rahmen geehrt und verabschiedet wurde. >

02.05.2024

ÖBB Zug

Alles neu am Bahnhof Wolfurt

Im Sommer ist es soweit: Die Vorarbeiten für die neue, moderne Mobilitätsdrehscheibe Wolfurt starten.  >

19.03.2024

Vorarlberg radelt 2024

Vorarlberg radelt los! Jetzt mitmachen und gewinnen!

Es geht wieder los: Wer radelt gewinnt – an Gesundheit, Spaß und ab 20. März auch wieder bei „Österreich radelt“. >